


Sie suchen Folientastaturen von hoher Qualität?
Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Fachwissen aus der Praxis liefern wir Ihnen hochwertige Folientastaturen. Aufgrund unserer vielfältigen Möglichkeiten und unserem Maschinenpark individualisieren wir Ihre Folientastatur ganz nach Ihren Wünschen. Gerne liefern wir Ihnen auch passende Gehäuse, Frontplatten, Leiterplatten und mehr.
Wir liefern Ihnen die gewünschte individuelle Folientastatur
Wir liefern Ihnen Folientastaturen in Silberleittechnik und auf Kupferbasis.
Mit integrierte LED oder beleuchtete Tasten.
Auf Wunsch mit geprägten Tasten oder mit einem PU-Dom.
Beim Doming wird die Taste mit einer Polyurethan Kunststoff erhöht. Dadurch ist die Taste optisch und fühlbar aufgewertet.
Klarlackfenster, Einschübe und Ausbrüche machen Ihre individuelle Folientastatur einzigartig.
Um Ihre Folientastatur mit einem Touch oder einem Monitor auszustatten bieten wir unsere HMI-Folientastaturen an.
Weiterhin bieten wir Frontplatten an, um Ihrer Folientastatur eine stabile Grundlage zu bieten.
Wir beraten Sie gerne

Martin Wagner
Geschäftsführer Firmengründer

Nadine Wagner
Geschäftsführerin Verkauf

Denise Niermeier
Prokuristin Produktionsleitung

Stefan Wagner
Verkauf Beratung
Was ist eine Folientastatur?
Bei einer Folientastatur handelt es sich um eine dünne, flexible Tastatur, die sich auch unter schwierigen Bedingungen (z. B. bei extremen äußeren Einflüssen) einsetzen lässt. Durch ihre Kleberückseite kann sie einfach und kostengünstig auf sämtliche Materialien montiert werden. Sie eignet sich für jegliche Einsatzgebiete von Maschinenbau, über Automatisierungstechnik bis hin zu Medizintechnik. Je nach Kundenwunsch liefern wir eine reine optische Dekorfolie mit rückseitigem Kleber oder eine komplette Folientastatur mit Funktion.
Vorteile einer Folientastatur:
– Geringes Gewicht, flache Bauform
– Kostengünstige Herstellung
– Hohe Lebensdauer
– Sehr widerstandfähig und UV-beständig
– Staub-, Wasser- und Lösemittelbeständig aufgrund der geschlossenen Oberfläche
– Abriebfeste Design durch die rückseitige Folienbedruckung
– Individuelle Gestaltung der Tastatur
– Einfache Integrierung von Bauteilen, LEDS, Sichtfenstern, Prägungen, Touch Screens,…
– kaum Einschränkungen in Farbe oder Form. Druckmöglichkeiten im Siebdruck oder in UV-Digitaldruck mit Farbverläufen, Bildern oder anderen Gestaltungsmöglichkeiten.
– Taktiere Rückmeldung kann angepasst werden. Sie können wählen zwischen weichen oder auch härteren Druckkräften.
– Dichtigkeit IP66 bis IP68 sind möglich
– leichte Reinigung
Kaum ein anderes Eingabesystem verbindet so viele Vorteile und ermöglicht dennoch die kostengünstige Produktion von Kleinserien und Großen Stückzahlen. Mit unseren vielseitigen Möglichkeiten können wir Ihnen bei allen Anforderungen als Partner zur Seite stehen.
Bitte fragen Sie uns an!
Einsatzbereich einer Folientastatur
Folientastaturen werden in vielen Bereichen eingesetzt und sind durch ihre Vorteile nicht mehr weg zu denken.
- Medizientechnik.
- Fahrzeugbau
- Maschinenbau
- Industrie-PC
- elektrische Haushaltsgeräte
- überall da wo Maschinen in rauhen Umgebungen (Dreck, Feuchtigkeit usw) eingesetzt werden
- in Bereichen wo Geräte leicht desinfiziert werden müssen
- da wo es auf Resistenz gegen Chemikalien, Reiniger oder Feuchtigkeit, Staub geht.
Möglichkeiten der Verarbeitung
- die rückseitge Bedruckung schütz gegen Krater und Beschädigungen
- Druck von Klarlack im Fenster
- transluzente Farben für einen Verschwindeeffekt
- resistent gegen viele Reiniger
- Rückseitiger Kleber
- Fensterbereich, LED und Tasten werden freigestellt
- Lasern, Stanzen und plotten von zusätzlichen Ausbrüchen
- Prägung der Tasten in unterschiedlichen Formen
- Veredelung mit einem PU-Dom um die Folientastatur optisch noch ansprechender zu machen
- Blickdichte Verabeitung durch zusätzliche Sperrschichten
- unterschiedliche Oberflächen, glasklar, glänzend, matt
Aufbau einer Folientastatur

Eine Folientastatur besteht aus folgenden Teilen.
Dekorfolie / Designfolie / Frontfolie
Die Dekorfolie ist die oberste Schicht der Folientastatur und somit das „Gesicht“ der Maschine. Die Bedruckung erfolgt von der Rückseite, um die Tastatur vor Abrieb zu schützen. Gestalten Sie die Dekorfolie ganz nach Ihren Wünschen und integrieren Sie UV-Fenster, Lasurfenster, Einschubfenster, Farbverläufe, Verschwindeeffekte, Prägungen oder PU-Dom.
Distanzfolie
Die Distanzfolie isoliert und verbindet gleichzeitig die unterschiedlichen Lagen. Dabei werden Kontaktflächen für Schnappscheiben und andere Bauteile ausgespart.
Schaltfolie
Auf der Schaltfolie befinden sich die Leiterbahnen, Schaltpunkte und die Anschlussfahne. Es besteht die Möglichkeit 2 Schaltfolien zu verwenden. Dieses wir bei einer großen Packungsdichte gemacht. Beide Schaltfolien werden duch eine Distanzfolie verbunden.
Klebefolie mit Schutzpapier
Für den rückseitigen Kleber setzen wir auf Markenprodukte, damit Ihre Tastatur auf dem Gehäuse oder der Frontplatte langlebig haftet.
Nutzen Sie unsere Möglichkeiten - Wir machen Ihre Folientastatur einzigartig
Unsere Frontfolie
Unsere Druckverfahren
Unsere Folien werden je nach Wunsch und Druckmotiv im Siebdruck oder im Digitaldruck gefertigt. Durch die rückseitige Bedruckung der Folien ist die Farbe langlebig und vor äußeren Einflüssen geschützt. Hierbei kann man zwischen einer matten oder einer glänzenden Folie wählen.

Siebdruck
Der Siebdruck ist ein Schablonen-Druckverfahren, bei dem die Farben einzeln mittels eines Siebes auf die Folie aufgebracht wird.
Vorteile:
hohe Deckkraft
Sonderfarben und Klarlack möglich
kostengünstig bei hohen Stückzahlen
extrem strapazierfähig und lange haltbar
Digitaldruck
Beim Digitaldruck wird der Druck mittels eines Tintenstrahldruckers auf die Folie aufgebracht.
Vorteile:
kostengünstig bei geringen Stückzahlen und Einzelanfertigungen
ermöglicht den Druck von komplizierten Designs, Fotos und Farbverläufen
flexible Gestaltung des Designs, da es jederzeit kostengünstig angepasst werden kann
auch die Bedruckung von Aluminium, Edelstahl, Kunststoff, Glas, Acryl, Holz, Leder und Leinwand ist möglich
Hybriddruck
Hierrunter versteht man die Kombination von Digitaldruck und Siebdruck.
Dadurch werden die Vorteile von den beiden Drucktechniken Siebdruck und Digitaldruck kombiniert.
Unsere Abzieh-Hilfe
Um den rückseitigen Kleber ohne großen Aufwand von Ihrer Folientastatur zu entfernen, erhalten unsere Folientastaturen und Frontplatten eine Abzieh-Hilfe.

Prägungen
Eine Prägung dient der Fingerführung und ist besonders für die Anwendung mit Handschuhen geeignet.
Hochprägung: Die gesamte Taste wird erhaben geprägt.
Domprägung: Ein Punkt in der Mitte der Taste wird erhaben geprägt.
Randprägung: Ein Rand um die Taste wird erhaben geprägt.

PU-Dom. Eine Alternative zur Prägung
PU-Dom: Eine Kunststoffmasse wird auf die gesamte Taste aufgebracht, um diese zu erhöhen. Sie schützt die Tastatur vor spitzen Gegenständen, da sich diese Eindrücke nach kurzer Zeit wieder zurückbilden.

Unsere Schaltfolie
Wir bieten Ihnen Schaltfolien in Silberleittechnik und auf Kupferbasis an.
Eine Bestückung mit SMD-LED oder SMD-Widerständen ist möglich.

Unsere Anschlußmöglichkeiten
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit über einen ZIF-Kontakt oder über einen Clincher für einen Steckkontakt an.
ZIF-Kontakt

Steckkontakt

Bauteile einer Folientastatur
Schnappscheiben für eine taktiele Rückmeldung
Mittels einer Schnappscheibe wird die Funktion der Taste ausgelöst. Sie verstärkt außerdem die taktile Rückmeldung beim Bediener, dies ist besonders in lauten Umgebungen nützlich. Abhängig von der gewünschten Tastengröße und Auslösekraft kann man zwischen unterschiedlichen Schnappscheiben wählen.
Folienenprägungen
Eine Sonderform einer taktieren Rückmeldung ist der Einsatz einer Folienprägung. Dazu wir die Frontfolie mit einer Domprägung versehen. Die Größe der Domprägung entscheidet über die Stärke der taktielen Rückmeldung. Auf der Rückseite der Prägung wird Silberleitlack aufgedruckt. Dadurch wird der Schaltkontakt zwischen 2 Leiterbahnen hergestellt. Die Leiterbahnen werden in Form zweiter ineinander geschobenen Kämmen realisiert.
Leuchtdioden und Widerstände
Eine Leuchtdiode wird mit der Elektronik verbunden und kann so als Statuslampe, Signalleuchte oder als visuelle Rückmeldung für den Bediener genutzt werden. Hierbei kann zwischen transparenten, einfarbigen und auch mehrfarbigen LEDs gewählt werden.
SMD-Leuchtdioden: Da Folientastaturen nur eine geringe Bauhöhe aufweisen, werden hier die flachen SMD-LEDs verwendet.
Bedrahtete Leuchtdioden: Diese LEDs Können nur auf die Rückseite einer Leiterplatte montiert werden. Wir bieten Ihnen hierfür ein Bedienfeld auf einer Leiterplatte an.
Erweitern Sie Ihre Folientastatur
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Produkt auch über Folientastaturen hinaus. Wir bieten Ihnen folgende Zusatzkomponenten an.
BS Deutschland
Ein inhabergeführtes Familienunternehmen

Martin Wagner
Geschäftsführer
Firmengründer

Nadine Wagner
Geschäftsführerin
Verkauf

Denise Niermeier
Prokuristin
Produktionsleitung

Stefan Wagner
Verkauf
Beratung

Sehr guter und Spontaner Support! Die bestellten Produkte sind qualitativ Hochwertig und genau wie bestellt. Vielen Dank!

Sehr kompetentes Auftreten, ein komplizierteres Projekt wurde durch viel Kommunikation zufriedenstellend mit kurzer Lieferzeit und ohne unnötige Bürokratie abgeschlossen.

Sehr freundlich und zuvorkommend.
Alle Produkte die wir bestellt haben sind einwandfrei und passen wie das Original

Mega Unternehmen und ein richtig guter Service. BS Deutschland wird definitiv weiter empfohlen!!!